SOLVO Logo
Gesellschaftliche Resilienzforschung

SOLVO InstitutResilienz der Tschechen

Wir helfen dabei, die Faktoren zu verstehen, die zur Resilienz von Einzelpersonen und der Gesellschaft als Ganzes in Zeiten schneller Veränderungen und Unsicherheit beitragen.

Über das Institut

SOLVO Institut

Wir sind ein Forschungsinstitut, das sich mit der Untersuchung der Resilienz von Einzelpersonen und der Gesellschaft als Ganzes befasst.

Unsere Mission

Wir helfen Einzelpersonen und Organisationen dabei, die Faktoren besser zu verstehen, die zur Resilienz in Zeiten schneller Veränderungen und Unsicherheit beitragen.

Unser Ansatz

Wir kombinieren wissenschaftliche Methoden mit praktischen Erkenntnissen, um eine umfassende Perspektive auf Resilienz in all ihren Aspekten zu entwickeln.

Unsere Ziele

Wir entwickeln Instrumente und Strategien, die dabei helfen, die Resilienz auf individueller, organisatorischer und gesellschaftlicher Ebene zu erhöhen.

Unsere Forschungsbereiche

Wir untersuchen ein breites Spektrum von Faktoren, die die gesellschaftliche Resilienz beeinflussen

Anpassungsfähigkeit und Veränderungsmanagement

Wir untersuchen Faktoren, die zu anpassungsfähigkeit und veränderungsmanagement beitragen, und deren Einfluss auf die Gesamtresilienz von Einzelpersonen und der Gesellschaft.

Entdecken Sie Ihre Resilienz

Resilienz-Index

Entdecken Sie Ihr Resilienzniveau und vergleichen Sie es mit dem nationalen Durchschnitt (Ergebnisse der SC&C-Forschung vom Mai 2025 mit 1.200 Personen im Alter von 16-75 Jahren).

Das Ausfüllen des Fragebogens dauert etwa 15 Minuten.

SOLVO - Hlavně žádný konflikt! Gen-Z v České republice 2025
Unser Team

Die Köpfe dahinter

Lernen Sie das Expertenteam kennen, das hinter der Resilienzforschung in der Tschechischen Republik steht.

Ivana Tykač

Ivana Tykač

Ivana führt zahlreiche Unternehmen und hat viele Kinder

Sie erforscht tschechische Frauen, gründete das Solvo-Institut und entwickelte die Amicara-App, die schwierige Familiensituationen bewältigt.

Jana Hamanová

Jana Hamanová

Jana ist Forschungsdirektorin mit über zwanzigjähriger Erfahrung.

Sie ist Expertin für statistische Analyse und Interpretation von Forschungsdaten.

Michaela Marksová

Michaela Marksová

Michaela ist Expertin für soziale Themen

Als ehemalige Arbeits- und Sozialministerin unterstützt sie jetzt Frauen bei der Rückkehr in den Arbeitsmarkt nach der Elternzeit.

Mgr. Anna Shavit, Ph.D.

Mgr. Anna Shavit, Ph.D.

Anna ist eine der meistzitierten Politikwissenschaftlerinnen des Landes

Sie lehrt am Lehrstuhl für Marketingkommunikation der Fakultät für Sozialwissenschaften der Karls-Universität.

Marek Prchal

Marek Prchal

Marek ist Experte für die tschechische Bevölkerung und wahrscheinlich der bekannteste tschechische Marketing-Experte

Nach einem Jahrzehnt politischen Engagements beschloss er, Antworten auf die Fragen zu suchen, die seine Generation und die Generation seiner Kinder stellen.

Petr Věříš

Petr Věříš

Petr ist Experte für Daten und Datenverarbeitung

Ein datengetriebener Ansatz in der digitalen Werbung auf nationaler und globaler Ebene führte ihn zur Entwicklung fortschrittlicher Analyseinstrumente.

David Shorf

David Shorf

David ist Coach und Paartherapeut.

In seiner Jugend studierte er in Jerusalem und diente als Pionier in der israelischen Armee. Nach seiner Rückkehr in die Tschechische Republik arbeitete er als Journalist, war stellvertretender Chefredakteur der Lidové noviny und lehrte an der Anglo-American University in Prag. Heute hilft er Menschen in Beziehungsfragen und Unternehmen beim Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter.

?

Jeder von Ihnen

Durch das Ausfüllen des Resilienztests helfen Sie uns sehr.

Dank der Daten, die wir von Ihnen erhalten, können wir das Potenzial der Tschechischen Republik besser erschließen und haben direkten Kontakt mit Ihnen in Echtzeit. Wir sind sehr dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen, ihn auszufüllen, und wenn Sie den Test an Ihre Angehörigen weiterleiten, freuen wir uns sehr.